Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Media Solutions suchen wir für bis zu 20/h pro Woche – eine/n Werkstudent/in - Media Sales Analytics & Data Management (m/w/d). Als studentische Aushilfe übernimmst Du eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung verschiedener Prozesse und trägst dazu bei, unsere Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten.
Der Deutsche Ärzteverlag oder das Deutsche Ärzteblatt sagen Dir nichts? Kein Problem! Bei unserer Zielgruppe haben wir einen ausgezeichneten Ruf.
Der Deutsche Ärzteverlag ist die erste Adresse für Deutschlands Ärztinnen und Ärzte. Relevante Informationen und medizinisches Fachwissen, der nächste Schritt in der Arzt-Karriere, Medizinprodukte oder Qualifizierungsangebote: Beim Deutschen Ärzteverlag finden Medizinerinnen und Mediziner alles, was sie für ihr Arzt sein brauchen.
Auf diese Weise leistet der Deutsche Ärzteverlag einen Beitrag für die beste Patientenversorgung.
Der Deutsche Ärzteverlag wurde 1949 gegründet und ist einer der führenden medizinischen Fachverlage im deutschsprachigen Raum. Als modernes Medienunternehmen verbindet er Tradition und Innovation und versteht sich als Dienstleister und Problemlöser für den Arzt und Zahnarzt. Der Verlag veröffentlicht berufsständische Zeitschriften, Publikationen unterschiedlicher Fachgesellschaften sowie weitere Zeitungen und Zeitschriften für den Healthcare-Markt. Zudem verfügt der Verlag über bedeutende Online-Marken, die das Produktportfolio optimal ergänzen, und macht sich mit Fort- und Weiterbildungsangeboten für Mediziner und Zahnmediziner stark. Das Angebot runden medizinische und zahnmedizinische Bücher, Organisationsmittel für Praxen und Kliniken, Schulungsprogramme zu unterschiedlichen Krankheitsfeldern sowie der Handel mit Medizinprodukten und Kunst ab.
Flaggschiffe des Verlages sind die überaus renommierten Fachzeitschriften Deutsches Ärzteblatt und Zahnärztliche Mitteilungen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.