Einleitung

Greenovative ist ein inhabergeführtes, finanzstarkes Unternehmen mit 100 engagierten Mitarbeitenden am zentralen Standort in Nürnberg (Bayern) und in den regionalen Büros in Niedersachsen und Baden-Württemberg.

Neben der bundesweiten Planung, Umsetzung und dem langfristigen Betrieb von Solarparks bindet das Unternehmen strategisch Lösungen mit Großbatteriespeichern ein. Seit der Unternehmensgründung 2013 wurden über 850 Projekte erfolgreich realisiert.   

 


Deine Aufgaben

  • Aufbau und Weiterentwicklung von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) als Geschäftsfeld bei Greenovative
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Standortbewertungen für BESS-Projekte
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um eine nahtlose Integration von BESS in das öffentliche Stromnetz sowie bestehende PV-Anlagen zu gewährleisten
  • Technische Auslegung, Business-Case- Entwicklung und -Bewertung 
  • Entwicklung technischer Standards, Zeichnungen und Dokumentationen für BESS-Projekte
  • Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards sowie einschlägigen Normen und Richtlinien
  • Koordination des Netzanschlussprozesses von der Anfrage bis zur dauerhaften Betriebserlaubnis
  • Mitentwicklung eines geeigneten Fernüberwachungskonzepts zur Analyse und Optimierung der BESS-Performance
  • Technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Erprobung von BESS
  • Stetige Weiterbildung über die neuesten Entwicklungen in der BESS-Technologie und Solartechnik
  • Betreuung und Anleitung als Hauptansprechpartner für andere IngenieurInnen durch Wissenstransfer und Best Practices  

Dein Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Erneuerbare Energien oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich BESS
  • Fundierte Kenntnisse über BESS Stand-Alone- sowie PV-Großanlagen, einschließlich Systemdesign, Installation und idealerweise Betrieb
  • Erfahrung mit BESS-Technologien, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, Batteriemanagementsystemen und Energieumwandlungssystemen
  • Kenntnisse in Energiemanagement-Software, Simulationstools und Modellierungsplattformen
  • Vertrautheit mit Netzintegration, Leistungselektronik und Steuerungssystemen im Bereich erneuerbare Energien
  • Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil 

Wir bieten

  • Eine Position mit Gegenwart und Zukunft in einem führenden  Photovoltaikunternehmen Deutschlands.
  • Ein attraktives Vergütungsmodell und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Beteiligungsmöglichkeiten am Unternehmenserfolg 
  • Ein motiviertes Team, das Dich bestmöglich unterstützt
  • Intensive, professionelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten(Wachstumsmarkt)
  • Flexibles Home Office und flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige Firmenevents, z.B. Firmensport, Sommerfest & Teamausflüge
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad & ÖPNV-Zuschuss (U-Bahn fußläufig)     

 




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Greenovative GmbH
Greenovative GmbH
Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung • 51-250 Mitarbeiter
2 Jobs


Unser Standort

Greenovative GmbHFürther Straße 252, 90429 Nürnberg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Sabbatical
Firmenhandy
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenticket
Studienförderung
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Kostenlose Arbeitskleidung
Kostenfreie Getränke
Flache Hierarchien
Ein modernes Arbeitsumfeld
Tätigkeit in Festanstellung
Frisches Obst
Starker Teamspirit
Büroküche
Dienstrad
Weiterbildungsmöglichkeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Erfolgsbeteiligung
Ergonomischer Arbeitsplatz
Karrierechancen
Zusätzlicher unbezahlter Urlaub
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung
  • Gegründet 2013
  • Adresse Fürther Straße, Nürnberg
  • Unternehmensgröße 51-250

Über uns

Greenovative begann 2013 mit der Installation von Photovoltaik-Dachanlagen für Privatleute und Gewerbe- und Industriedächer und hat sich bis heute bundesweit zu einem der führenden Projektentwickler und Betreiber großer Solarparks in Deutschland entwickelt. Die Realisierungsquote unserer Projekte ist im Branchenvergleich überdurchschnittlich.

Als inhabergeführtes Unternehmen mit über 100 engagierten Mitarbeitenden an 3 Standorten werden maßgeschneiderte Lösungen und Konzepte für Flächeneigentümer und Kommunen stets schnell und zielorientiert entwickelt. Das Angebot einer finanziellen Bürgerbeteiligung an unseren Projekten sowie die Zahlung der kommunalen Abgabe an Standortgemeinden sind für uns ebenso selbstverständlich. Zudem leisten wir mit strategisch platzierten Großbatteriespeicher-Projekten einen Beitrag zur allgemeinen Strom-Versorgungssicherheit.

Wir. Gemeinsame für unsere Zukunft – Jetzt!