Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) logo

Gesundheits- / Krankenpfleger:in als Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) für das Zentrum für Onkologie

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • Hamburg
  • Feste Anstellung
  • Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Anschreiben nicht erforderlich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) logo
Gesundheits- / Krankenpfleger:in als Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) für das Zentrum für OnkologieUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Das macht die Position aus

Das budgetäre Zentrum für Onkologie des UKE vereint die II. Medizinische Klinik und Poliklinik mit insgesamt 118 Betten in den Bereichen Hämatologie, Onkologie, Pneumologie und Palliativmedizin, die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie mit insgesamt 22 Betten, die interdisziplinäre Klinik und Poliklinik für Stammzelltherapie mit insgesamt 42 Betten sowie die Klinik für Nuklearmedizin mit ihrer stationären Versorgungseinrichtung von insgesamt 7 Betten. Durchschnittlich sind im Zentrum für Onkologie 464 Vollkräfte beschäftigt.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung des Aufnahmeabschlusses ggfs. in Absprache mit den behandelnden Ärzt:innen
  • Primärkodierung von stationären Krankenhausfällen anhand der Dokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien / fallbegleitend und retrospektiv
  • Optimierung der Erlöse durch Fallprüfung nach Plausibilität und Vollständigkeit
  • Fallbesprechungen zur Definition der Diagnose für die Kodierung
  • Auswahl einer alternativen Diagnose zur Kodierung ggf. in Absprache mit den med. Dokumentaren:innen
  • Anmahnung fehlender Leistungsnachweise, Befunde, Arztbriefe und fehlerhafter oder unvollständiger Dokumentation
  • Abrechnung von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)
  • Klärung kodierrelevanter Sachverhalte mit den an der Patient:innenbehandlung beteiligten Kolleg:innen
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen
  • Kommunikation mit dem Medizin-Controlling
  • Unterstützung in der Primärkodierung anderer Bereiche des Zentrums

Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen und kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.


Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Medizinischen Dokumentationsassistent:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z.B. in der Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise in einem Fachgebiet des Zentrum für Onkologie, in Kombination mit einer Weiterbildung zur klinischen/ medizinischen Kodierfachkraft
  • Einschlägige Kenntnisse über klinische Kodierung und das DRG-System, sowie der gesetzlichen Grundlagen und Abrechnungsbestimmungen
  • Erfahrungen in der Verschlüsselung (ICD/OPS/DRG) des medizinischen Bereiches „Innere Medizin“, wünschenswert Berufserfahrungen in der Kodierung der Fachbereiche Hämatologie & Onkologie, Pneumologie, Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin.
  • Wünschenswert ist ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und Krankenhausinformationssystemen, idealerweise Erfahrungen im Umgang mit MyMedis
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, sowie Kooperations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.

Das bieten wir

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Gesundheit & soziale Dienste • 10,001+ Mitarbeiter
21 Jobs

Unser Standort

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)20251 Hamburg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Homeoffice
Firmenticket
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet 1889
  • Adresse Martinistraße, Hamburg
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Wir sind das UKE – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Gemeinsam besser. Fürs Leben. Willkommen im UKE.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt