- TDK Sensors AG & Co. KG
- Berlin
- Feste Anstellung
- Vollzeit
- Erschienen: vor 1 Woche
Anschreiben nicht erforderlich
SAP Key User (w/m/d)TDK Sensors AG & Co. KG
Die TDK Sensors AG & Co. KG gehört zur Business Group Temperature & Pressure Sensors und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Temperatur- und Drucksensoren spezialisiert. Die Sensoren finden ihre Anwendung überwiegend im Bereich Automotive, Medizin und Haushaltselektronik.
Für unsere Abteilung Information Technology der Temperature & Pressure Sensors Business Group suchen wir für den Standort Berlin-Zehlendorf, Deutschland, ab sofort einen SAP Key User (w/m/d)
TDK Electronics (vormals EPCOS) entwickelt, fertigt und vertreibt elektronische Bauelemente und Systeme der Produktmarken TDK und EPCOS mit Fokus auf die technologisch anspruchsvollen Wachstumsmärkte der Automobil-, Industrie- und Konsum-Elektronik sowie der Informations- und Telekommunikationstechnik. Das Unternehmen ist global sehr gut aufgestellt, um – über Standardprodukte hinaus – gemeinsam mit seinen Kunden die für sie passenden Lösungen zu realisieren. Dafür beschäftigt TDK Electronics 24.000 Mitarbeiter.
TDK Electronics hat rund 20 Entwicklungs- und Fertigungsstandorte und ein engmaschiges Vertriebsnetz weltweit.
TDK Electronics AG ist ein Tochterunternehmen der TDK Corporation, einem führenden Elektronikunternehmen mit Sitz in Tokio, Japan, mit rund 110.000 Mitarbeitern weltweit.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.